0) „Altherrenkick“ im Turnsaal des GRG 13 Wenzgasse 7 von September bis Juni. |
0) Kostenloses Fußballtraining im Hügelpark für Kinder von 3 bis 10 Jahren. |
1) Gründung des Vereins bis Ende Februar. |
2) 10 Mitglieder bis Ende Februar. |
3) Homepage des Vereins geht bis Ende März online. |
4) Anschaffung von Bekleidung für aktive Vereinsmitglieder für die Öffentlichkeitsarbeit bei Aktivitäten (bis Ende März). |
5) Einmal im Monat kostenloses Yoga (ab März). |
6) 30 Mitglieder bis Ende März. |
7) Selbstständige Organisation eines Hoffestes in der Wohnhausanlage (Auhofstraße/Preindlgasse) (Frühjahr). |
8) Einmal im Quartal einen Spielenachmittag für Familien und einen Spieleabend für Erwachsene. |
9) Betreuung der Sportanlage des Don Bosco Hauses an zwei Tagen durch Vereinsmitglieder von Mai bis Oktober 2020. |
10) Erstellung einer Bibliothek bzw. einer Bücherleihbörse. |
11) Teilnahme an mindestens drei Park- bzw. Straßenfeste in Hietzing. |
12) Organisation von zumindest fünf Kinderbetreuungstagen in den Ferien. |
13) 100 Mitglieder bis Ende des Jahres 2020. |
14) Mindestens 20 kostenlose psychosoziale Beratungen. |
15) Koordination von nachbarschaftlicher Nachhilfe und Betreuung von Kindern und Jugendlichen. |
16) Bis Ende des Jahres 20 Betriebe aus Hietzing, die mit dem Verein kooperieren. Zweck: Förderung der Nahversorgung. |
17) Abhalten von mindestens drei Workshops/Infoabende in Hietzing zu gewünschten Inhalten der Mitglieder (bis Ende des Jahres). |
18) Erstellung einer Datenbank mit Kompetenzen der Vereinsmitglieder unter dem Motto „Du kannst was, was ich brauche!“ |
19) Vierteljährliche Elternstammtische mit e. Pädagoge*in/ Psychologe*in. |
20) Ansparen von Eigenmitteln, um im Jahr 2021 ein Vereinslokal eröffnen zu können. |